Hallo Andres
Willkommen bei uns, den Aquaristikfreaks.
Wünsche dir viel Spaß hier.
Ich hatte/habe selbst eine zeitlang A. borellii und hab sie im Artenbecken 40x40x30cm gehalten. Die erste Nachzucht hat ohne weiteres geklappt, da das Becken dicht bewachsen war. Bei der 2 Nachzucht hatte ich davor ziemlich stark ausgelichtet und so kam es wie es kommen musste, das Männchen wurde ins Eck gedrückt und durfte nicht mehr raus. Also wurde er seperariert und alles war super

Kann deine Meinung also zumindest bei den borellii zustimmen.
Da ich den Nachwuchs aber nur sehr schwer los wurde, halte ich sie nun im 250l Gesellschaftsbecken. Dort schwimmt eine Gruppe (etwa 5M und 3W oder so) rum, durch viele Wurzeln, starke Bepflanzung und auch Steinunterschlüpfe Klappt auch das sehr gut.
Gruß Chris