von jsc0852 » 19.11.2015 20:53
Moin Peter,
auch wenn ich mich mit der Aufzucht nicht so auskenne, will ich mich auch mal äußern.
Auf dem von dir gepusteten Bild sehe ich sehr wenige Larven, welche noch Ansätze eines Dottersacks haben.
Hier würde ich dringend raten mit Artemia o.ä. zu ergänzen. Auch weisen die Larven, wenn ich meinen Augen und deinem Foto trauen kann, unterschiedliche Stadien der Entwicklung auf. M.E. nach muss zugefüttert werden, sobald sich den ersten Larven der Dottersack fast aufgezehrt ist. So zumindest meine 20 Jahre zurückliegende Erfahrung mit Phantomsalmlern.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus