von jsc0852 » 24.04.2017 05:07
Moin und auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ja, die L-Welse, ein umfangreiches Gebiet, wenn ich mir die Nummerierung und Arten betrachte.
Erzähle doch mal genaueres über deine Welse, evtl. kann Christian ja dann wirklich mit Tipps zur Seite stehen.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus