Hi,
Mein Name ist Kim Isabella. Von den Meisten werde ich nur Kim genannt (Faulheit), könnt ihr gerne so beibehalten.

Ich bin 20 Jahre alt und habe vor ungefähr 5 Jahren mit einem 50 Liter Becken und einem Kampffisch angefangen. Damals war ich so stolz einen Crowntail im herkömmlichen Zooladen gefunden zu haben. Leider war der Arme ziemlich herrunter gekommen. Hat sich aber in den anschließenden 1 1/2-2 Jahren sehr gemacht. Danach ging es bis zu meinem Abi weiter mit einigen Kampffischen und später kam ein 200 Liter Becken dazu. Als ich damals mich nach Besatz umgeguckt hatte, brachte mich ein AquaristikChatfreund auf Schmetterlingsfische. Seit dem liebe ich sie, auch wenn Oma sagt 'sie hängen doch nur rum.' Leider musste ich vor einem Jahr mein Aquarium abgeben wegen eines Klinikaufenthaltes.
Aber jetzt habe ich mir ein Neues angeschafft und darf bald auch meine Ausbildung anfangen. ^u^ Derzeit finanziert sich mein Hobby über Hundesitting.
Diesmal habe ich mich weniger auf das Internet verlassen sondern lieber bei Züchtern angefragt ob ich die Fische wie geplant halten kann. Fühlt sich auch sicherer an.

'
Mein Aquarium ist ein stolzes Ebay-Kleinanzeigenschnäppchen von 110 Euro mit den Maßen 104x50x40cm. (die länge ist etwas komisch aber...glaube nicht, dass es irgendeinen Fisch stört.) Ein Unterschrank, Abdeckung und Filter waren mit dabei. Und es funktioniert sogar alles.
Das gute Teil läuft jetzt seit ungefähr 1 1/2 Monaten und hat dunklen Kies mit einem hellen Sandstreifen in der Mitte. Die Pflanzen muss ich gestehen waren ein Sparpaket mit Amazonaspflanzen. Aber sie machen sich gut. Von daher denke ich mal wird das Ganze schon.
Mein Besatz besteht derzeit aus
-3 Schmetterlingsfischen (Pantodon Buchholzi)
-Pärchen Flammenguramis.
-2 Sterndornwelsen
-Pärchen Weißwangengrundeln.
Gestehen muss ich, dass mein Onkel mir einen 'so süßen kleinen Drachen' geschenkt hat. Ein Wurm von ca. 6cm. Den ich mit Hilfe von Google als Flösselhecht identifizieren konnte. Da ich nichts ausser den Polypterus senegalus als Albino gefunden habe...denke ich mal hab ich jetzt die Freude so ein Tierchen zu haben. Dem Tier fehlt leider eine Brustflosse, aber ansonsten scheint er lebendig. Wenn er groß wird muss ich gucken was ich tue. Aber vorerst soll er erstmal keinen neuen Umzug durchmachen müssen. Außerdem bekommt er noch die Grundeln nicht runter. Sonst müssen die rüber zu meinem Betta in das 54 Liter Becken vorerst. Natürlich musste ich auch ein Kampffisch Becken haben, das ist Tradition. ^.^ Aber wie ich gelesen habe soll ein Senegalus keine Guramis oder Schmetterlinge verschlucken können. Und in den nächsten 2 Jahren sollte er keine 30 cm hinbekommen...sagt google. Bis dahin kann ich mir dann eventuell auch die 400-500 Liter leisten die Finny dann braucht. (Fehlt eine Flosse-> Flosse eng-> Fin-> Finn-> Finny. Bei uns bekommt auf dauer alles ein Namen, bevor Oma es wieder komisch benennt. Meine Guramis sind auch laut Oma Doraden von daher benenne ich es lieber bevor sie es tut.

)
Liebe Grüße