von jsc0852 » 15.03.2016 22:28
Moin,
für mich sieht das Becken an sich eigentlich sehr gut aus. Die Pflanzen zeigen ein sattes Grün, die Echinodras hat prächtige Blätter ohne Löcher und wird mit der Zeit noch den Filter verdecken.
Um die beiden Cryptocorinen würde ich mir keine Sorgen machen, der Algenbefall ist kaum sichtbar auf dem Foto und mit etwas Umstellung am Fütterrungsverhalten oder der Beleuchtung sollte das Problem sich alleine lösen. Da kann aber Jo mehr zu sagen. Auf jedem Fall sollte man natürlich nicht immer im Becken "rumgärtnern", außer wenn es zwecks Beschnitt oder sonstiger Pflegemassnahmen sein muss.
Was mir noch auffiel sind deine Corydoras mit 2/2. Hast du die Tiere erwachsen erworben oder aus dem Händlerbecken? Normalerweise sind die Unterschiede der Geschlechter nämlich dort nicht auszumachen.
Und wenn doch, hat dich der Händler schlecht beraten, denn am besten funktioniert eine geplante Zucht mit einen Überhang an Männern. Du solltest meine Meinung nach die Corydoras auf die doppelte Menge aufstocken, da sie erst dann ihr volles Verhalten zeigen und sich auch sichtbar wohler fühlen werden.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus