Hallo Eumel

,
(gehörst Du auch noch der Generation der "Gardineneumel" an?):D
Was meinst Du mit Ausrutscher? Ich gestehe beschämt, dass es nur ein Streifentest ist. Bis jetzt bin ich damit ganz gut ausgekommen, da es mir hautsächlich um Nitrit und PH_Wert ging. An der Wasserhärte kann ich ohne Osmose-Anlage ja wenig ändern und wir haben hier nunmal leider recht hartes Wasser.
Ich hatte, auch wenn ich - nachträglich betrachtet- recht laissez faire war, nie Probleme mit dem Aquarium - also dem kleineren vorher. Mein erster Betta wurde immerhin fast 4. Ohne Wasserwerte zu testen oder sonstiges Wissen - Glück braucht der Mensch.
Dass sein wunderschöner Nachfolger Selbstmord mittels der alten Heizung beging, ist ja nicht die Schuld des Wassers (hoffe ich zumindest). Aber als ich nun das Becken wechselte, brauchte ich ja nun so einiges (z. B. eine sichere Heizung), stöberte im Netz und stieß auf viele kluge Seiten. Und je mehr ich gelesen hab, desto unsicherer bin ich geworden. Ich möchte ja alles richtig machen, eben damit Darius auch alt wird und fit bleibt.
Gerade eben nochmal getestet:
NO³ 5
NO² 0
GH zw 14 und 21
KH 15
PH 7,6
CL² 0,8
Den Wechsel mach ich morgen auf jeden Fall. 30% reichen doch, oder?