Hallo zusammen,
Diskussionen darüber wie viele Becken und warum, Kosten, Zeit, Geld, wie wer was auslegt..........
Ich hatte mich wirklich gefreut ein Forum gefunden zu haben wo Erfahrung zählt und diese weiter geben wird,
schon meine Vorstellung hat eher eine Debattierklub hervorgerufen.
Sorry, das war nicht meine Absicht, ich liebe mein Hobby welches ich mir über 40 Jahre aufgebaut habe,
mit den Jahren ist immer was dazu gekommen und ist gewachsen.
Das hat nichts mit finanziellen Möglichkeiten zu tun, sondern etwas mit Planung, Zeit und ab und an mal etwas Glück wenn jemand seine Anlage
abgegeben hat, ich habe auch nicht das dicke Bankkonto oder reiche Eltern.
Und, mit der richtigen Planung kostet der Unterhalt einer solchen Anlage wie ich sie betreibe, nicht mehr Strom als ein 500 Liter Becken mit alter Technik,
wobei auch neue Technik nicht teuer sein muss , 90 % meiner Anlage sind im DIY Verfahren mit schmalem Geldbeutel entstanden.
Die Beleuchtung besteht aus 12 V / 0,7 W Riegeln, alles selbst auf einfache weise verdrahtet, welche ich vorab für einen Händler auf Herz und Nieren geprüft habe
und diesem bei fragen zur Technik beraten habe.
Die Beleuchtung ist ausreichen und verbraucht wenig Strom, viele Becken wurden selbst geklebt,
wozu ich immer wieder Fensterscheiben aus Altbauten gesammelt habe oder alte Fenster beim Glaser bekommen habe.
Alles was ich habe, habe ich mit meiner Hände arbeit erarbeitet, defekte Pumpen gekauft und repariert, alte Regale wieder aufgemöbelt,
bis es zu dem wurde was ich heute habe.
Auch bei mir zählt nicht was, wie viele, wie groß oder wie lange dabei, welche Fische gehalten werden, papperlapapp,
was zählt ist der Spaß am Hobby und sich gut um alles zu kümmern.
Daher verstehe ich auch nicht was das immer mit dem Platz, Zeit und Geld soll??????
Es muss nicht teuer sein, man muss Iden haben, ab und an etwas Glück, viel im DIY Verfahren erstellen
und so kann man dann auch eine solche Anlage betreiben ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Und was den Platz angeht, ein Kellerraum ca. 3x4 m, in einem Kellerraum eine Wand 3 Meter breit und der Heizungsraum, hier zwei Wände,
gut, denn habe ich eben und hätte ich mehr Platz würde ich die kleinen gegen größerer Becken austauschen, aber da fehlen mir dann eben das viel zitierte Geld und der Platz................
All so lassen wir das, ich Danke Euch für eure Zeit und eure Antworten,
jeder mag denken was er möchte, ich denke mir, wie auch ihr, meine Teil hierzu.
Sollte einmal Interesse an eine echten Erfahrungsaustausch bestehen, gerne

, Debattierklub über Platz, Zeit, Geld, nein Danke.
Da gibt es mehr als genug Foren wo man die ganze Zeit kaum was anders zu lesen bekommt.
Bitte einfach mal auf sich wirken lassen......
Wörterbuch
Freak
Substantiv [der]
friːk/
1.
eine Person, deren Lebensweise von dem als normal Empfundenen abweicht.
2.
eine Person, die sich in übertriebener Weise für etwas begeistert.
In diesem Sinne