Hallo
wie in meiner Vorstellung geschrieben habe ich mir letzte Woche ein grosses Becken von 240 L zu meinem kleinen 60L Becken geholt.
Jetzt liesst man ja viel wie man es machen sollte 2 Wochen warten dann die Fische sofort Fische usw.
Ich habe mich dazu entschlossen 2 Wochen zu warten zum AQ
Beckengrösse 240 L
Filter: Aussenfilter von JBL ChristlProfi900
Beleuchtung: habe ich mir eine ECONLUX SolarStinger SunStrip Starter Set 1100 LED bestellt
Bepflanzung: habe 19 Pflanzen drinn grosse 6 kleine und 5 Moosbälle hoffe das reicht aus für die Beckengrösse?
Kies: habe zZ. 30kg schwarzen Kies 1-3mm im Becken
jetzt kommen die ersten Fragen ist eine Luftpumpe notwenig damit das Wasser mehr Luft bekommt oder reicht der Ausströmer da habe ich gehört die Luftpumpe ist nur ein Gag für mich schön zum anschauen bringt aber nichts!??
also wir haben nun alles angeschlossen haben das AQ eingeräumt (Dünger, Kies Deko und bepflanzung gemacht) jetzt läuft alles seit 3 Tagen die wichtige Frage muss man sich Bakterien kaufen ( Tetra SafeStart, Aquarienstarter mit lebenden nitrifizierenden Bakterien für einen sicheren Aquarienstart) oder bilden sich die Bakterien mit der Zeit selbst.??
muss man beim WW dieses AquaSafe wirklich mit beifügen ich habe glaube sogar hier im Forum gelesen bringt nix und braucht man nicht!!?
Werde jetzt nochmal 20 kg Kies ins Becken geben, nochmal alles vorbereiten damit alles passt und hatte eigendlich vor nächstes Wochenende die Welse umzusetzten
dann noch einmal eine Woche warten und dann einen Schwarm Neons ca. 20-25 Stück ins Becken setzten
stimmt mein Zeitplan wer einen Rat hat bin für alles offen vielen Dank!
PS. wie gesagt Becken ist noch nicht ganz fertig Welshöhlen fehlen noch und eine kleine Hütte wollte alles mit Schieferplatten selber bauen aber kann man wegs dem bauen auch AQ Kleber benutzen oder muss es AQ Mörtel sein die Profis wissen was ich meine ;-) ????
sorry Rechtschreibfehler könnt ihr behalten ;-)

20160117_142033.jpg (717.04 KiB) 4408-mal betrachtet