Hallo Elly,
Ich hab es mit Kaffeefilter und Tee-Sieb versucht. Aber beides klappt nicht wirklich. Der Filter löst sich natürlich schnell auf und das Teesieb ist zu grob.
Weder noch. Guck mal in die Haushaltsabteilung von supermärkten(Kaufland). Da gibt es Plastedurchschläge für unter 5€, die relativ fein sind - nach meiner dunklen Erinnerung müssten die Löcher fein genug sein. Ansonsten haben wir in grauer Urzeit etwas aus Nylonstrümpfen selbst gebastelt. Die grünen Fischkescher sind leider zu grobmaschig.
Auf die Schnelle mal Uraltfotos vom Hardcore-Tümpeln

1,5m Kescher mit 100µmNetz?
Beil
links der Fang im großen Gurkenglas - da ist wirklich was drin.

Meine Wenigkeit mit Filzstiefel und Wattejacke
Mein alter Siebsatz - für knapp 16DM ! erstanden. So etwas scheint es heute überhaupt nicht mehr zu geben
Als Randbemerkung - Sieb IV entspricht frischen Artemianauplien bzw noch kleiner - mit dem bisschen hätte ich die frischgeschlüpften C. paleatus ein paar Tage durchgebracht
gruß jo