von jsc0852 » 02.02.2016 21:54
Moin,
ich würde da nichts riskieren. Wenn es sich hinten schon durchbiegt, dann hält das aufgelegte Brett auch nichts, es sei den, es wird fest mit den Seitenwänden verbunden. Da ist aber ein preiswerter, gebrauchter Unterschrank (kostet hier in HH ca. 20€) besser.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus