von jsc0852 » 15.08.2015 07:25
Moin Christian,
Börsenpreise unter Privatverkäife haben wir hier oben auch, deutlich günstiger als der Fachhandel.
Mich interessiert eigentlich nur das Preisgefüge. Hier oben haben wir einen Händler, der ist rund ein Drittel teurer als andere, wird als "Apotheke" verschrien, hat aber ein umfangreiches Angebot und die Leute kaufen wie blöde.
15 Autominuten entfernt sitzt der Händler meines Vertrauens, deutlich billiger, kompetente Beratung (der verkauft keinen Fisch der nicht zu anderen passt, auch wenn er keinen Umsatz macht) und hat nur die Hälfte an Kunden.
Ich vermute mal, dass liegt an den Räumen, mein Händler hat den gesamten Kellerbereich für Aquarien, wo die Fische auch Schwimmraum haben und dort sogar laichen.
Die "Apotheke" hat große helle Räume mit einer Unzahl von Kleinen Becken mit 30cm Frontfläche. Da tummeln sich denn auch mal 30 4cm Skalare drinnen. Aber nie lange, wegen den hohen Absatz. Wo die Fische landen, wie ist denen egal. Letzens kauft Mutter mit Kind ein neues 54er Becken zzgl. Bodengrund, ne Handvoll Pflanzen ein Anfängerbuch.
Soweit ok, nur das Händler ihr dann auch noch den schönen Bunten Betta sowie 4 Skalare und 8Guppys als Erstbesatz verkauft, zeitgleich versteht sich zeigt die Kompetenz. Ich habe seitdem Hausverbot da, weil ich es wagte mich einzumischen.
Aber zurück zu Thema, vielleicht melden sich ja mal ein paar Mitglieder mit Preisen aus Ihrer Region. Wäre ganz interessant, mal zu vergleichen, finde ich zumindest.
Gruß aus dem Norden
Jörn
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus