von jsc0852 » 09.09.2017 22:10
Moin Steffen,
"Einzelhaft" ist bei Honigguramis immer kontraproduktiv.
Die Tiere bilden nur in der Laichzeit einen losen Paarverband, in welchem das Männchen dominiert. Ausserhalb der Laichzeit bilden sie eher einen kleinen Schwarm. Daher würde ich dir raten, zügig für einen oder mehrere Partner zu sorgen. So könnte es sein, das der verbleibende Fisch sich "einsam" fühlt und deshalb sein beschriebenes Verhalten zeigt.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus