von jsc0852 » 13.08.2015 08:08
Moinsen,
Ich trage meine überzähligen Fische zum Händler meines Vertrauens. Dort gibt es dann Futter oder ein paar Pflanzen dafür und die Fische werden weiterverkauft. Ist bei mir zum Glück erst zweimal vorgekommen.
Beim ersten Mal, als ich mein Becken gebraucht kaufte und in 150 Litern 23 Ancistren mit Größen zwischen 5 und 12 cm schwammen zzgl. Ca 70 Guppys und ca. 20 Platys. Ganz zu schweigen von diversen Panzerwelsen.
Wie das nun so ist, wollte Frau einige Guppys behalten (so schön bunt). Also die Fischsuppe zum Händler getragen, neues 54l Guppybecken gekauft und für die Fische noch für Pflanzen und Futter im Wert von 50€ erhalten.
Dann stellten wir fest, dass auch Fische junge bekommen und bei den Guppys nicht zu knapp. Also entschlossen wir uns, uns auch von den Guppys zu trennen. Ich fischte also das Becken leer ( nach 8 Monaten) und hatte erneut so um die 35 Tiere. Wieder zum Händler und diesmal ( gut, bin da ja Stammkunde) alle Guppys gegen 6 Corys getauscht.
Gruß aus dem Norden
Jörn
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus