von Jessica » 06.01.2015 14:32
Hallo Forum,
Ratet Ihr mir zu mehr Pflanzen im Aquarium? Explodiert mein aktueller Pflanzenbesatz noch,oder bleiben die jetzt so?
Daten:
Aquarium: Juwel Rekord 800
110 Liter
80x35x40
Beleuchtung: 2 x 18 Watt T8 (Juwel Duolux 80) plus Reflektor der wird aber erst noch geliefert.
Filter: Bioflow Super
Regelheizer: 100 W Aqua Heat 100
Wir halten die 25Grad aktuell sehr konstant.
Erstbepflanzung seit 28.12.:
1x Echinodorus "Breuni Red"
1x Hydrocotyle leucocephala
1x Ceratoptris cornuta
1x Lilaeopsis brasiliensis (Die einzige, die vorher auf meinem Zettel stand)
Zweitbepflanzung seit 05.01.
2x Chladophora Bälle
1x Lilaeopsis Novaezelandiae
1x Egeria Canadensis
Auf Grund von fehlender Erfahrung dachte ich, ich setze die Pflanzen ins Becken und nach 2 - 3 Wochen explodiert der Wachstum so sehr, dass ich Pflanzen runterschneiden muss, oder welche rausnehme. Ich hatte aber jetzt das Gefühl zu wenige Pflanzen zu haben, weshalb ich gestern nochmal Pflanzen gekauft habe. Ursprünglich wollte ich mit einem Südamerikabecken starten und dementsprechend nur Pflanzen von dort, habe diesen Gedanken dann aber verworfen, da ich gemerkt habe erstmal ein paar Erfahrungen sammeln bevor ich mich selbst ohne Erfahrung so einenge ist besser. Ich habe mir die Empfehlungen von Christians Seite jetzt nochmal durchgelesen und da steht besser mehr Pflanzen als zu wenige. (Bisher dachte ich das hinge von den Fischen ab).
Ich wollte alles ganz langsam angehen und je nach dem was ich geraten bekomme, das Aquarium ungefähr so besetzen:
10 - 15 Blauen Neons/Paracheirodon simulans
einer Welsart (Blauer Antennenwels/Ancistrus spec. oder Orangenflossen-Panzerwels(Callichthyidae)
und mein Mann wünscht sich Garnelen (Da bin ich aber noch nicht so ganz durchgestiegen, ob das jetzt Tierquälerei ist oder alles o.k.).
"Trude" die Blasenschnecke wohnt schon bei uns.
Die Welsart habe ich noch nicht definiert, da ich aktuell nur zur Abteilung von OBI komme und alle coolen Aquariumgeschäfte die ich kenne irgendwie in Köln sind. Da wohne ich aber nicht mehr und ich habe nur selten das Auto. Alle Welse, die ich vorher irgendwie gut fand, gibt es da aber nicht.
Hintergrund:
Ich bin absolute Anfängerin im Aquaristikbereich und ich habe nur eine Handykamera.
Ich habe wirklich sehr viel in Foren gelesen, leider sind die Meinungen nicht alle dieselben und ich fühle mich aktuell eher als habe ich zuviel Informationen. Einfach aus Gefühlsgründen, die ich nicht erklären kann, habe ich mir beim Durchlesen von Christians Seite aber gedacht: "Hey, das klingt fundiert und relektiert, dem vertrau ich."
- Dateianhänge
-

Foto (1).JPG (114.18 KiB) 4857-mal betrachtet
- Handykamerafoto (sorry)