von Tilialipa » 14.01.2018 12:02
Aus einem kleinen Teich auf meinem Balkon habe ich Sumpfdeckelschnecken und Posthornschnecken, zur Winterzeit als Übergangslösung, in ein Aquarium gesetzt. Das war der Anfang einer sehr aufregenden aber auch schönen Beschäftigung mit dem Thema Aquarium. Als Laie, sind mir die Untermieter mit ihren Ansprüchen und die Posthornschnecken in ihrer Vermehrungsfreudigkeit, eine umfangreiche Schulung geworden. Die Posthornschnecken habe ich nicht mehr und zu den Sumpfdeckelschnecken kamen noch Turmdeckelschnecken dazu. Es sind, 1 Brodia Pagodula, 2 Cappuccinos, 3 Rennschnecken und eine Clea Helena. Dazu ganz viele Blasenschnecken und die Versuche, diese durch Räumungen und Neubesatz wieder loszuwerden. Vergebens! 2016 wollte ich etwas gegen Mückenlarven kaufen und bekam den letzten Kampffisch in einem Fachgeschäft angepriesen. Leider war mein Mann dabei und so zog ein Betta bei mir ein. Dieses Thema ist eine "Unendliche Geschichte" und die will ich euch ersparen. So, und nun bin ich, auch eher zufällig, bei euch gelandet. Zum Thema Aquarium habe ich ständig Lernbedarf und lese dazu in zwei Foren. Da habe ich nette und eher weniger nette User kennen gelernt. Der Umgangston hier gefällt mir und ich habe mich gern angemeldet.