Ja ich schon wieder
Erstmal Danke für Eure Antworten. Und ja Chris, genau das ist der Filter, den ich auch hab.
Hab heute leider den dümmsten Anfängerfehler gemacht!
14 tägigen Wasserwechsel, also 20l raus dabei da wo die Fischis fressen mit dem Mulmsauger gut den Kies durchgespült, dann neues Wasser mit Aquasafe wieder rein. Beim Filter einschalten seh ich ne Menge Dreck, der da raus kommt. Nun steht ja in der Beschreibung, dass man den Filter(mit der Aktivkohle) alle 4 Wochen wechseln soll. Ich mach also den Filter raus(immerhin ist er ja schon 2,5 Monate drin) und gebe den neuen rein. Vor dem Filter ist so ein 2. Einsatz, sieht aus wie ein grobmaschiges Kunststoffsieb, dass hab ich drin gelassen. Erst danach hab ich an die Bakterien gedacht. Das war heute Vormittag, hab vor ner knappen Stunde das Wasser auf Nitrit getestet(Tröpfchentest) da war aber noch alles gut. Werd jetzt gleich morgen nochmal testen und hoffe, dass die paar Bakterien auf dem groben "Filter" und den Pflanzen reichen.

.
Könnt Ihr mir evtl. sagen, wie lange ich testen soll? Tage, Wochen?
War auch noch im Zoogeschäft, wo ich das Becken gekauft habe, der Verkäufer meinte, evtl hab ich Glück und es sind genügend Bakterien im 2. Filtermedium, ansonsten weiter messen (so 1-2 Tage) falls nötig 50% Wasserwechsel (er hat mir noch was mitgegeben anstatt dem Aquasafe, da sind u.a. Auch Bakterien drin) und falls mal wieder ein neuer Filter rein soll, einfach einen ohne Kohle nehmen.
Man langsam glaube ich wirklich, ich hätte meine Finger von dem ganzen Aquariumthema lassen sollen. Hoffe nur meine 4 Ottos und mein Nelchen überleben diese dumme Aktion!
Traurige Grüsse
Sandra