von jsc0852 » 07.03.2016 16:19
Moin,
ohne auf das Thema Co2 einzugehen, dafür gibts hier andere, welche sich damit auskennen muss ich auch mal was zu den Foren sagen.
Ich bin hier und fühle mich wohl, weil es eben hier nicht so zugeht wie in anderen Foren. Ich habe in diversen still mitgelesen, konnte mir häufig ein breites Grinsen nicht verkneifen und fragte mich bei so manchen, ob die Wortführer alle Biologie studiert haben.
Ein sachlicher Austausch,ohne die typischen "Haudrauf"-User, ist aber glaube ich nur hier möglich. Gut, ich habe nicht alle durch, aber die, welche in Google auf den ersten Seiten stehen.
Sicher, die "anderen" haben mehr Mitglieder, mehr Beiträge usw., nur macht Quantität eben nicht Qualität aus.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus