von eumel6 » 03.02.2015 23:08
Hallo,
die deutschen Anfängerforen sind einfach ausgedrückt, nicht geeignet für Anfänger. Es werden mehr Meinungen und Einstellungen durchgedrückt als eine komplexe Anfängerinformation erfolgt. Wissen in Büchern wird oft torpediert, mit Händlerbashing versucht man sich reinzuwaschen und sich beim Publikum beliebt zu machen.
Ich denke dieses Forum möchte einem Anfänger und auch fortgeschrittenen Aquarianer echt helfen, ohne in den Trott und Stil obiger Foren zu fallen. Es werden auch unangenehme Sachen fallen. Keiner wird vor Freude an die Decke springen, wenn seine Pflanze nicht geeignet ist.
Wichtig ist der Wille des Anfängers sich den Problemen zu stellen und sich Wissen anzueignen. Da es meiner Meinung nach für einen Anfänger unheimlich schwierig sein dürfte sich im Internet zu orientieren, wie kann sich da ein Anfänger helfen. Das geht in meinen Augen nur mit eingermaßen seriöser Literatur, die man mit dem abgleicht, was so im Internet verbreitet wird. Auch in der Literatur ist nicht alles 100%, aber im Zweifelsfall wird der größere Müll im Internet verbreitet!
Wie kann man dem Problem etwas abhelfen? Eine Möglichkeit wäre die Auflistung von Literatur, die dem Anfänger wirklich etwas gibt.
Meine Empfehlungen wären:
Frey Aquarienpraxis kurz gefasst
Krause Aquaristik für Einsteiger
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch eine kurze Buchbesprechung andenken.
Soweit ich die Problematik Anfänger überblicke, sind die Knackpunkte Pflanzplan, Auswahl der passenden Pflanzen, das richtige Pflanzen und dern große Komple Auswahl Fische und die entsprechende Vergesellschaftung.
Weitere Ideen und Bücher sind gefragt.
gruß jo