Hallo Ihr beiden,
erst einmal willkommen hier.
Und auch ein paar Fragen von meiner Seite. Wie alt ist denn die Tochter und welche Funktion soll das Aquarium haben- Blickfang, buntes Treiben, ab und zu ein Jungfisch.
Kommen wir zu den Fragen und Baustellen.
Ich habe so viel gelesen das sich Kafis und Guppies nicht wirklich vertragen weil die Kafis sich gestört fühlen duch die Guppies.
Dann mögen Kafis wohl keine Strömung.....Habe den Filter schon auf kleinste Stufe,aber Blubberblasen und Strömung ist halt trotzdem Vorhanden.
Das Becken hat 24-25 Grad das sollte doch ok sein,oder?
Baustelle 1
Ich befürchte, dass der Kampffisch eher in die Flossen der Guppys geht. Wenn Teile der Schwanzflosse bei den Guppys, dann muss er raus. Dann kann man bis Weihnachten improvisieren - großes 5lGurkenglas als Zwischenlösung für den Kampffisch, wenn die Raumtemperatur nicht unter 20 Grad fällt(ist eine Uraltvariante) oder es gibt solche runden, sehr großen, durchsichtigen Süßigkeitsdosen(Waffeln oder was da drin ist?) aus Kunststoff für 2,99 - das geht auch für ein paar Wochen.
Als billige Endlösung zu Weihnachten ein kleines 40cmBecken für etwa 10-15 Euro mit Regelheizer(hier wird der Regelheizer teurer als das Glasbecken kommen), das an einen hellen Platz gestellt wird. Als Pflanzen Hornblatt und Nixkraut, die gedeihen an einem hellen Platz(Südseite) auch ohne Beleuchtung.
Baustelle 2
Die Stärke der Strömung kann ich nicht beurteilen. Als Anfänger würde ich den Filter mitlaufen lassen.
Baustelle 2
Temperatur auf 25-26 Grad einstellen. Schaltuhr besorgen und die Heizung für ca 6 Stunden nachts abschalten, so dass die Temperatur morgens noch ca 23 Grad beträgt. Muss man ausprobieren - kann Töchterchen etwas spielen. Tägliche Temperaturschwankungen sind die meisten Fische gewöhnt, - die gleichmäßige Temperatur ist ungesund und ein wesentlicher Hälterungsfehler - erwähnt aber so gut wie keiner.
Nach deiner Rückmeldung gucken wir uns mal die anderen Fragen an. Gibt da noch einiges.
gruß jo