Hallo zusammen, hier meldet sich noch ein Frischling.
Thematisch hat meine Frage auch damit zu tun, darum habe ich mich mal dran gehängt
Ich hoffe das ist ok?
Ich habe auf meiner Suche für die Küchenwand das hier entdeckt:
Das in so ein Nano Becken eigentlich keine Fische reingehören hatte ich schon mal gegoogelt, (bei dem Gedanken ob den ein einzelner Kampffisch vielleicht doch noch...fand ich den Thread) aber laut Internet züchten ja einige Aquarianer auf 20l Lebendfutter z.B. Hyalella azteca (Mexikanischer Bachflohkrebs), dann hab ich noch den Triops cancriformis (auch "Urzeitkrebs") gefunden und Garnelen, einige meinten auch Schnecken gingen. Auf letztere würde ich aber dankend verzichten.
Die bisher genannten krabbeln doch auch alle eher auf dem Boden rum, oder? Ehrlich gesagt, von diesen "anderen" Wassertierchen hab ich überhaupt keine Ahnung. Bevor ich da lange rumsuche was die fressen, wer mit wem, wieviele usw. wollte ich erstmal was grundsätzliches klären:
Würdet Ihr in so ein Ding irgendetwas Lebendes reinstecken? Ich habe da so meine Bedenken..allerdings wären mir "nur" Pflanzen auf Dauer zu langweilig. Ob man es für die ersten Wochen der Mini Fische benutzen könnte, hab ich auch überlegt. Ein großes Aquarium möchte ich mir schon lange anschaffen. (Leider stehen hier zu viele Möbel rum die alle noch recht neu sind und zu schade zum wegwerfen...) Quasi als Fress-schutz so wie die kleinen Plastikbecken in einem Aquarium... damit wenigstens später gelegentlich mal bisschen Bewegung ins Bild kommt.
Da hier meinem Eindruck nach wesentlich kompetentere Menschen als besagte Verkäuferin meiner Vorgängerin so nett Auskunft gegeben haben, hoffe ich auf auch so liebe Hilfe.
Freundliche Grüße, das Schnäuf