von jsc0852 » 08.10.2017 14:51
Moin Steffen,
also für 240 Liter bietet sich doch schon ein Tankanjikasee oder Südamerikabecken an.
Besatztechnisch Tanganjika bieten sich z.B. Schneckenbuntbarsche, Julidochromis, kleinere Neolamprologus an.
Beim Südamerikabecken würden sich Apistogramma, Nanacara, Laetacaras als Barschbesatz anbieten.
Dazu noch kleinere Welse und ein großer Schwarm Salmler für die Mitte.
Gestalterisch Tankanjikasee mit viel Felsaufbauten, Sandboden, Schneckenhäuser.
Südamerika viele Wurzeln, Sand oder Kies, einige Steine.
Zum Thema Pflanzen kann ich nichts beitragen, mir ist es da ziemlich egal, wo das Grünzeug herkommt, Hauptsache es wächst.
Aber mit meinen Vorschlägen kannst du dich ja mal selber umschauen, was passen würde und bei Fragen fragen.
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 08.10.2017 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus