von jsc0852 » 10.04.2016 01:04
Moin und willkommen im Forum.
Bist du mi dem 4e und 700l sicher?
Habe auf der Eheim Seite nichts gefunden außer den 4e+, für Aqurien bis 350l. Damit wäre der Filter aber unterdimensioniert und verstopft schneller.
Erst mal ein paar Fragen zu dem Becken und Filter.
Wie ist dein Becken strukturiert, welche Pflanzen und Fische befinden sich darin?
Wie ist der Filter bestückt, läuft der Filter gedrosselt oder mit voller Kraft?
Du schreibst dein Filter sei mit Bakterien dicht, das kann allerdings nicht sein.
Wenn dicht, dann mit Filterschlamm, Pflanzenresten, Sand, Kies oder ähnlichem.
Sollte es sich um Filterschlamm handeln, dann laufen im Filter irgendwelche Prozesse schneller ab als gewöhnlich.
Das Ursache an der Wasserqualität haben usw.
Am besten mal einige Fotos vom Becken, vom dichten Filtermaterial usw Posten.
Dann noch den Besatz und ein paar Wasserwerte und wir sehen weiter.
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 10.04.2016 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus