Hier dürft ihr euer Aquarium vorstellen. Aber auch Zuchtanlagen sind gerne gesehen.
-
- Threadtitel und Rechtschreibung
von Christian » 04.07.2014 08:59
- 2 Antworten
- 6952 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Zornbringer
07.01.2017 01:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Würde ich gerne auch wissen. Bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich ein neues Thema aufmachen will. Muss ich irgendwelche Codes einsetzen?? Kenne mich nicht mit HTML aus.
-
- "Verniedlichte" Fischnamen
von Christian » 03.07.2014 21:51
- 4 Antworten
- 9411 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.07.2014 11:20
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi oh ok, dann hab ich dich falsch verstanden sorry :) So macht es dann auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch ok :) mfg Christian
-
- Bilder im Forum hochladen
von Christian » 20.07.2013 20:14
- 4 Antworten
- 10827 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
11.09.2016 21:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Christian, leider funktioniert das bei mir nicht mit folgender Fehlermeldung: "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig" (es ist eine jpg-Datei mit 2.072 KB) Gruß, Ilona
-
- Mein Südamerika Becken 130x75x80
von Tommarlon » 29.03.2016 14:13
- 2 Antworten
- 2441 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hippie1975
16.10.2016 16:56
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Dieses Becken sieht toll aus . Mit dieser Wurzel finde ich es sehr gut gelungen .
-
- Malawibecken
von Hagen » 06.04.2016 21:42
- 1 Antworten
- 1504 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hippie1975
16.10.2016 16:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Schöne Größe,ein Blickfang . Mir gefällt es .
-
- Nun sind sie da - die Bewohner
von Wasserfreundin » 10.10.2016 21:37
- 0 Antworten
- 1197 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserfreundin
10.10.2016 21:37
-
- Malawi Aquarium
von Halunke » 28.09.2016 09:28
- 0 Antworten
- 1292 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Halunke
28.09.2016 09:28
-
- Schaubecken GIG
von eumel6 » 05.12.2015 16:14
- 13 Antworten
- 8214 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
20.08.2016 09:51
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, ich muss hier zwar noch einiges aufarbeiten, aber auf die Schnelle eine Kurzinfo. Am 17.8. (Mittwoch) bemerkte ein Schüler einen nicht normal schwimmenden Kardinal - Seite liegend, abrupte Schwimmbewegungen. Beim näheren Betrachten musste festgestellt werden, dass ein Auge blutig war, das Auge...
-
- Garnelen an der GIG
von eumel6 » 02.08.2016 00:07
- 0 Antworten
- 1175 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
02.08.2016 00:07
-
- Wirbellose an der GIG
von eumel6 » 09.07.2015 20:30
- 2 Antworten
- 2175 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
02.08.2016 00:01
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Eine Beschilderung gibt es auch für die Kampfkrebschen. Wir backen da noch kleine Brötchen. Vielleicht fließt in die Erklärung noch die Zeichnung eines Jaguarkriegers ein. Leider tun sie sich mächtig schwer mit der Vermehrungmg.
-
- Terraristik an der GIG - Stabschrecken
von eumel6 » 30.01.2015 21:44
- 10 Antworten
- 7597 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
01.08.2016 23:43
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Altes - Neues von den Stabheuschrecken - Nachtrag zum Mai Den Bestand haben wir ergänzt mit F1-Tieren von einer Schülerin, bei der der Stabheuschreckenbabyboom ausgebrocken war. Bei den Mitgliedern der AG gibt es keine Berührungsängste bezüglich der Stabheuschrecken. Man gibt auch mal anderen...
-
- Mein Aquariumregal im Schlafzimmer
von Christian » 26.07.2013 15:53
- 35 Antworten
- 25889 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
04.04.2016 15:33
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi mein 112l Raumteilerbecken hat nun endlich neuen Besatz bekommen: Neben einer kleinen Truppe Centromochlus perugiae und 7 Hypancistrus SP. kamen nun noch 10 Aspidoras spilotus (ich hoff ich hab mir den richtigen Namen gemerkt?!) von einem Vereinskollegen dazu. Das sind mal wieder Fische in die...
-
- Mein umgestelltes und neu gestaltetes Wohnzimmerbecken
von Christian » 13.12.2013 17:11
- 23 Antworten
- 15306 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
28.03.2016 12:29
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo da ich das Becken aus dem hier genannten Grüßen räumen musste, hab ich mir mal rausgenommen die Wurzeln und Anubia zu fotografieren. Ganz schöne Brummer das Zeug :) mfg Christian
-
- Mein 120 Liter Becken
von Holger » 19.03.2016 17:46
- 2 Antworten
- 2062 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Tommi57
25.03.2016 21:27
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Mit Corydoras und feinem Bodengrund hast du recht Andy.Die Sewellia hätten gerne viel mehr Strömung.Einen schönen Schwarm Sumatrabarben hast du, Holger Bis auf Corydoras/ feiner Bodengrund und Strömung,macht das Aquarium einen schönen Eindruck auf mich. Sieht gut aus Holger. Gruß Thomas
-
- Projekt Schulaquarium abgeschlossen
von marysue » 16.02.2016 16:19
- 7 Antworten
- 3578 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
28.02.2016 20:11
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Gott sei dank ist das in der Schule noch nicht vorgekommen mit dem Vandalismus das Becken steht da ja schon ein paar Jahre! Die ganze zeit hat sich der Hausmeister darum gekümmert aber es wurde jetzt immer schlimmer und das Becken wurde vernachlässigt von ihm alles zu viel Arbeit?..........
-
- Mein Aquarium 2 (Aquaterne)
von Stephan1103 » 13.02.2016 05:09
- 6 Antworten
- 3620 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan1103
24.02.2016 11:58
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Ok danke. Wir suchen noch den richtigen Besatz. Haben jetzt erstmal 10 Blue Dream Garnelen geholt und die fühlen sich wohl. Zwergblaubarsche hatten wir auch schon mal gesehen sind aber momentan nicht da im Laden. Würden die sich mit einem Kampffisch vertragen. Würden auch Blauaugenleuchtfische...
-
- Unser 92l Kinderfernseher
von marysue » 16.02.2016 08:43
- 1 Antworten
- 1406 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
21.02.2016 14:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, ein Foto wäre schön. Es dürfen auch mehrere sein. Momentan überlegen wir ob wir uns ein paar Zwergkrallenfrösche hinzuholen aber max 4. Ich persönlich würde bei dem Besatz auf die Zwergkrallenfrösche verzichten. gruß jo
-
- Mein Aquarium 1
von Stephan1103 » 13.02.2016 04:38
- 2 Antworten
- 1960 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan1103
16.02.2016 10:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, Also ich habe es ca. 2 Wochen einlaufen lassen. Ich habe einen guten Freund der mit seinem Messkoffer kam und alles getestet für mich. Ich musste leider auf Arbeit und hab ihn machen lassen. Er hat mir danach geschrieben das alles gut ist. Er hat mir auch alle Werte geschickt aber ich habe...
-
- Mein 300 Liter Becken
von Alexa1 » 16.02.2016 09:56
- 0 Antworten
- 1369 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Alexa1
16.02.2016 09:56
-
- Aquarium fischlos einfahren- fishless cycle
von Jantje » 15.02.2016 23:01
- 2 Antworten
- 2007 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jantje
16.02.2016 00:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Danke für den link Jo. Wieviele Leute hier diese Methode anwenden und nicht nur darüber reden sei mal dahingestellt. Ich weiss auch nicht, wieviele der Forennutzer amerikanisch sind und nicht britisch. Wenn man sich die Ausstattung diverser Zoohandlungen hier anschaut bezweifle ich , dass die...
-
- Mein erstes Aquarium
von Domoe » 03.07.2015 21:43
- 33 Antworten
- 16850 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Domoe
14.02.2016 12:16
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin zusammen, lange haben wir uns nicht gemeldet aber jetzt haben wir mal wieder Zeit um zu berichten was alles in der Zeit dazwischen passiert ist. Das erste vorweg, das Aquarium steht noch trotz Altbau :fish: Erstmal danke an Jo für seine Antwort ich habe mir damals den Link natürlich...
-
- Nano Dschungel
von Jantje » 02.02.2016 12:47
- 0 Antworten
- 1478 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jantje
02.02.2016 12:47
-
- Ein Schritt weiter in meinem Hobby.
von Ioan C. » 07.01.2016 18:22
- 9 Antworten
- 4681 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ioan C.
20.01.2016 04:00
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Guten Morgen, Und wie bitte, möchtest Du das anstellen? Nitrat wird von Pflanzen gebraucht und verarbeitet, Nitrit fällt sicherlich nicht gleich nach der Fütterung an sondern benötigt seine Zeit um sich zu bilden. Nitrifizierungsprozesse sind auch nicht unbedingt von der Fütterung abhängig, sonder...
-
- 60 Liter LED Aquarium von Tetra
von Conmark » 13.12.2015 10:01
- 2 Antworten
- 2504 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
13.12.2015 18:40
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, 3. Brauche ich für mein 60 Liter Becken eine externe Sauerstoffzufuhr? Oder langt das umgewälzte Wasser aus dem Filter, welches ja auch O2 ins Wasser bringt? bei moderatem Besatz und nicht sehr sauerstoffbedürftigen Fischen(Kaltwasser-Bachfische) reicht bei so niedrigen Becken der...
-
- 880 Liter Diskusbecken
von CapitainHuck » 25.11.2015 12:40
- 5 Antworten
- 4436 Zugriffe
- Letzter Beitrag von eumel6
26.11.2015 19:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo, Glaubst du das die CO² Anlage nicht richtig wirken kann oder wie darf ich dich verstehen ?? Korrekt. Wieviel CO2 kann das bisschen Grün überhaupt verarbeiten? Dazu noch Vallisnerien, die keine CO2-Anlage zwingend erfordern. Ähnlich ist es mit den meisten deiner anderen Pflanzen. gruß jo
-
- Mein erstes Iwagumi
von Karl-Heinz » 06.11.2015 14:52
- 6 Antworten
- 3122 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Karl-Heinz
25.11.2015 20:02
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Jo, danke für den Hinweis! Ich habe mich schon gewundert, warum ich von den Zwergkärpflingen kaum etwas zu sehen bekomme! Sie halten sich tatsächlich fast nur in der etwas verkrauteteren Ecke vor dem HMF, hinten im Hydrocotyle und zwischen den Gräsern auf. Man sieht sie kaum einmal frei...
-
- 54l Pflanzenbecken (Holland)
von Christian » 06.06.2015 10:15
- 50 Antworten
- 27922 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Christian
14.11.2015 10:27
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
hi hier gab es kein Update mehr. Begründung: Ich hab für das Becken einfach zu wenig Zeit, es würde mir zu viel Pflanzenpflege kosten auf die ich keine Lust habe. Ich kann noch ein paar kleine Updates geben: Nachdem ich das Licht halbiert habe und Schnecken eingesetzt habe, sind die Algen komplett...
-
- 300l Mischmasch aus Paderborn
von Elly84 » 12.05.2015 20:48
- 24 Antworten
- 13342 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Elly84
07.10.2015 11:50
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Kleines Update nach 3 Monaten: - Filter: JBL CrystalProfi 1501 - neue Schwimmwurzel, an der die Antennenwelse nun rumschaukeln :happy: - Wabenwels wurde an einen Freund abgegeben, der ein 1000l Becken hat Hier mal ein paar Bilder nach etlichen Umgestaltungen. Mittlerweile dünge ich nur noch mit...
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.