von jsc0852 » 04.07.2017 19:19
Moin und Willkommen,
ein Aquarium benötigt regelmäßige Pflege bei allen Komponenten.
Das Wasser muss regelmäßig gewechselt werden, der Bodengrund abgesaugt, der Filter gereinigt werden.
Kein Fisch der Welt wird dir diese Tätigkeiten abnehmen oder reduzieren können.
Sicherlich, Welse und Schnecken oder auch andere Boden bewohnende Arten werden helfen überschüssigen Futter zu vertilgen, bevor dieses gammelt und das Wasser verdirbt.
Allerdings sollte es zu zuviel Futter garnicht erst kommen.
Die Menge an Futter, welche gegeben werden muss, stellt sich mit der Zeit und wachsender Erfahrung selber ein.
Und bitte nicht irgendwelche Beschreibungen aus dem Netz aufgreifen. Nur weil Fische sich an der Scheibe festsaugen und dort teilweise evtl. vorhandene Algen abraspeln sind es noch lange keine Scheibenputzer.
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 04.07.2017 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus