Hallo Dominik,
Soweit ich meine zu wissen, ist bei Juwel immer ein Innenfilter fest verbaut.
Bei dem Juwel Rio 125, wäre das ein Bioflow M.
Der Innefilter hat ein Filtervolumen von 3 Litern (Bei den Maßen von 15,5 x 10,2 x 41,7 cm. Ist relativ groß, was auch einiges an Platz raubt im vergleich zur Beckenbreite). Die dazugehörige Pumpe hat ein Ausströmvolumen von 500 oder 600 l/h, je nachdem was für eine im Set enthalten ist. Somit würde sich der Aussenfilter erübrigen. Es sei denn du willst den integrierten Innenilter ausbauen. Zusätzlich gibts natürlich noch den Heizstab und die Leuchten auch mit.
Von Eheim gibts auch Koplettsets (die heißen hier Aquastar / da sind auch Pumpe/Filter, Heizstab und Beleuchtung dabei). Ich glaube jeder Hersteller von Aquaristikzubehör hat inzwischen eigene Startersets. Wenn du natürlich was eigenes willst, kannst dir auch ein schönes Becken zusammenbauen.
Ich habe z.B. ein Juwel Trigon 190 und ein Eheim Aquastar 96 und bin
bis jetzt zufrieden damit.
Zwecks dem Altbau wird dir Chris weiterhelfen können. Der wohnt glaube ich auch im Altbau.

Zu der CO2-Anlage wird sich vermutlich Jo melden. Ich habe keine und bleib auch erstmal dabei. Die Pflanzen wachsen ja jetzt schon wie verrückt :O (Im Trigon)
Ins Welsbecken kommt sowieso nix in Richtung CO2, da die Welse sehr viel O2 benötigen.
Gruß David
Wasser, welches zu rein ist,
nährt keine Fische...
Und das beste zum Schluss: Im Netz gefunden
Fische legen Leichen ab, um sich zu vermehren

(Aus einem Schulaufsatz)