Hi Jens,
ich bin jetzt kein Experte im Thema Welse, da ist glaube ich Christian der bessere Berater.
Vielleicht kann ich dir ja auch schon helfen

Ich berichte dir jetzt einfach mal was ich so erlebt habe:
Zu den Antennenwelsen (Ancistrus sp.) ich habe ja selbst zwei (ein Männchen ein Weibchen), die kommen sehr gut mit den anderen Aquarienbewohnern aus. Sie sind sehr friedlich, auch wenn es manchmal kleine Zankereien um die Höhlen oder das Futter gibt. Ich beobachte das aber eher bei meinen zwei Peckoltia Pulcher (L103). Die Welse kommen sehr gut miteinander aus. (Abgesehen von den kleinen Zankereien ums Futter, welches aber normal ist

) Meine anderen Fische "ignorieren" sie eigentlich immer. Selbst die Armanogarnelen, scheinen die Welse uninteressant zu finden. In die Höhlen traut sich höchstens mal ein anderer Fisch wenn eine Futtertablette reingefallen ist. Die Peckoltia, erkennen die eine Höhle des männlichen Ancistrus sp. an und liegen ganz ganz selten darin. Er greift die anderen, dann auch nicht an sondern nimmt eine andere Höhle bis der Wels der in seiner Höhle ist verschwunden ist und legt sich dann wieder rein.
Bis jetzt zeigen die Welse keine Aggresionen untereinander oder gegen andere Fische.
Im Internet, steht meist folgendes:
Quelle:
http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... roduct/866Zitat
Haltung:
„Die Gemeinen Antennenwelse zeigen keine Aggression gegenüber anderen Aquarienbewohner. Bei geschlechtsreifen Männchen kommt es gelegentlich zu Rangeleien auf engem Raum, wobei die Kiemendeckel-Odontoden drohen hervorgestülpt werden.“
Vergesellschaftung:
…
Außerdem sollten in einem Gesellschaftsbecken sehr viele Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden.
Der Gemeine Antennenwels sollte nicht mit anderen Ancistren zusammen gepflegt werden, ansonsten besteht die Gefahr von Hybriden.
Zitat Ende
Man findet noch weitere Treffer über Google. Ich persönlich ziehe gerne den Rat von l-welse.com zu Hilfe.
Gruß David
Wasser, welches zu rein ist,
nährt keine Fische...
Und das beste zum Schluss: Im Netz gefunden
Fische legen Leichen ab, um sich zu vermehren

(Aus einem Schulaufsatz)