von jsc0852 » 21.01.2016 18:30
Moinsen,
Ich persönlich würde in einem 30er Becken keine Fische (Mehrzahl) halten, sondern nur als Zucht- oder Aufzuchtbecken nutzen.
Auch wenn der Handel immer wieder Zwergsalmler oder Zwergwelse für Nanos anbietet, halte ich den Raum für zu beengt.
Als Alternative, was zumindest bei mir funktioniert hat, kannst du es mit einem Kampffisch und Amanogarnelen probieren.
Der Kampffisch hat sich nicht an den Garnelen gestört und die Grnelen haben sich vermehrt. Sicherlich hat der Betta die eine oder andere Junggarnele als Frühsück erwischt, trotzdem kamen etliche durch.
Ob Killifische für Deine Beckengröße gehen, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus