von jsc0852 » 07.11.2015 22:56
Moin Tanni,
bei dem USO handelt es sich eindeutig um einen Fisch. Allerdings bin ich gerade am raten, um welchen.
Da das Foto nicht gerade besonders scharf ist, glaube ich eine Fettflosse zu erkennen, was auf einen Salmler deuten würde. Kann aber auch sein, dass das was ich als Flosse sehe eine Blattspitze der Bepflanzung ist.
Hast du evtl. ein besseres Foto?
Könnte aber auch sein, dass es ein junger Königsalmler ist. Die vermehren sich auch gerne mal ohne das man was dazu tun muss. Wie groß ist den der "Unbekannte", kann man dem Foto leider auch nicht entnehmen.
Zuletzt geändert von
jsc0852 am 07.11.2015 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus