Ich bin selbst Anfänger und kann Dir deshalb leider nur mit Platitüden helfen:
Die Daumenformel für Fischbesatz ist 1cm erwachsener Fisch pro Liter Wasser. Platy-Weibchen werden bis zu 6cm lang, also nimmt ein Platy-Weibchen 6 Liter Wasser in Anspruch. Nach dieser Formel ist nach 10 Platys in Deinem Becken schluss.
Der Fischbesatz sollte sich immer nach dem richten, was Dein Wasser hergibt. Lebst Du in einer Gegend mit flüssigen Steinen in der Leitung, so ist es nur begrenzt sinnvoll, Fische zu halten, die sehr weiches Wasser brauchen: Du kaufst Dich sonst an Umkehrosmosewasser dumm und dämlich. Gleichfalls ist es wenig hilfreich, Fische wie Platys, die hartes Wasser brauchen, im weichsten Wasser des Landes halten zu wollen. Du gibst dann sehr viel Geld für Härtesalze aus.
Als extrem zäh bekannt sind Ancistrus (Antennen-) Welse. Die Männchen sind aber sehr territorial und in Deinem Becken könnest Du maximal einen männlichen Wels und ein kompatibles Weibchen halten. Dann musst Du aber mit viel Nachwuchs rechnen, und den bekommt man gerüchteweise nur schwer los.
Wenn Du wirklich 20 bis 30 Fische möchtest, solltest Du also Tiere wählen, die im Erwachsenenalter nur so 2-3cm gross werden und im Schwarm leben.
Vielleicht findest Du ja in der Literatur was Geeignetes.
