von Birgit » 06.03.2016 22:13
Aquariumgröße 180l 1m lang, 40 tief, 46 hoch ohne Abdeckung, mit etwas höher
Filter, Heizstab
Kompletter Besatz: 9 Otocinclus affinis; 7 Corydoras agassizii, 15 Neonsalmler tetra, 1 Raubschnecke
Wie lange sind die Tiere bereits im Aquarium: am Mittwoch eingezogen die Saugwelse und die Panzerwelse davon allerdings nur 5 und eine Raubschnecke. Am Freitag 2 Panzerwelse nachgekauft da am Mittwoch nur noch 5 da waren. Am Samstag ( gestern 15 Neons dazu )
Wie lang läuft das Becken schon: 10. Februar
Wasserwerte falls vorhanden: Wasserwerte 3x im Geschäft testen lassen die haben die immer gelobt ( Stäbchenmessung ) Ich habe mit dem Chemiebaukasten etwas andere Werte, sofern ich das richtig lese....Eisen 0,05 KH 6, ph die Farbe finde ich nicht wirklich kommt auf einer Seite 7,2 Nahe auf einer andere ph Seite sieht das aus wie eine 8 ????? Laut Geschäft seien es 7,6 ph Nitrit 0,01 oder etwas weniger laut Laden keines, Nitrat 1 Co2 liegt bei 11 je nach dem ob meine Messergebnisse richtig sind.... wie gesagt laut dem Fachgeschäft seien die "Prima" - Fische dürfen einziehen.....
[b]Was wird/wurde dem Wasser zugegeben Bakterienbei Einrichtung, Dung alle 2 Wochen
Genaue Beschreibung deines Problemes: Ist es zutreffend dass man bei Neubesatz immer Ausfälle hat in den ersten 4 Wochen? Ich habe im Laden gesehen, dass besonders bei den Neons immer welche waren die nicht verkauft wurden weil gesperrt, da die nicht in Ordnung waren......
Man sieht ja wegen der Pflanzen nicht immer alle Fische, zähle noch 8 Saugwelse, habe heute bereits 2 tote Neons herausgeholt und ich denke da sterben noch mehr.. sie verlieren die Farbe etwas und schwimmen kaum noch steigen Richtung Oberfläche und holen Luft aber nur 1x dann sind die wieder im Becken kann aber nicht sagen dass die Fische ALLE nach Luft ringen.... auch der eine Panzerwels den ich am Freitag gekauft habe ist nicht ok, denke der wird es wohl auch nicht schaffen. Im Laden hat man mir gesagt, auf GAR KEINEN FALL jetzt schon einen Teilwasserwechsel machen....... die Werte seien gut, ich soll das herauszögern, damit sich genug gute Bakterien bilden können, habe auch reichlich Pflanzen drin, heute habe ich nochmal Dung zugeführt und etwas Frischwasser dazu, mein Filter ist 3/4 aufgedreht, Eheim Innenfilter Aquapro 180
Man bekommt so viele Meinungen, da ist man als Anfänger überfordert, einem Teil der Fische geht es wohl gut..... hat man in den ersten Wochen wirklich Ausfälle, ohn dass man was falsch macht und die Fische teilweise sterben? Nach dem ich etwas Frischwasser dazu habe, waren die Panzerwelse eher im oberen Drittel aktiv.... Ich habe schon mehrfach gefragt, wegen Teilwasserwechsel und die sagen immer nein, besser noch warten in der Einlaufphase. Ich weiß nicht ob ich was falsch mache oder ob diese Ausfälle ok sind und was Teilwasserwechsel in der Einlaufphase angeht sind die Meinungen wohl auch geteilt. Ich wollte schon mehrfach einen Teilwasserwechsel machen, man hat mir immer davon abgeraten, JETZT SCHON das Wasser zu wechseln. Im laden haben die gesagt, was nach 4 Wochen noch lebt, das hat es geschafft und grade bei empfindlichen Fischen seien Ausfälle normal und wie gesagt, kein Wasserwechsel, Werte seinen gut, ich soll es rauszögern .....Was soll ich machen?