von jsc0852 » 23.03.2016 20:28
Moin zusammen,
mir ist leider in den letzten Jahren nicht das Vergnügen zuteil geworden, nochmals ins Amazonasgebiet zu reisen. Als ich das letzte Mal da war, gab es noch keine Handys, geschweige denn Smartphones.
Dort vor Ort, wenn man denn Empfang hat, macht es sicherlich Sinn, eine Fischart anhand eines Fotod annähernd zu identifizieren. Hier im deutschen Handel oder auf Börsen, ist immer jemand zur Stelle, welcher mit dem Namen aushelfen kann oder das Becken ist bereits beschriftet.
Und darum geht's, meine Meinung nach. Wer wissen möchte, wie groß der Fisch wird, welche Bedingungen erfüllt sein müssen etc. der greift auf die Fishbase zu oder läuft wie früher mit drei Bänden Mergus durch die Gegend.
Ich präferiere die Vwrsion mit dem Smartphone.
Gruß aus dem Norden
Jörn
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Becken: 200l Südamerika, 150l Südamerika, 120l Tanganjika, 60l (zzt. leer), 7l (zzt. leer), 2*12l Aufzucht & Quarantäne
Meine Fische: Corydoras Paleatus & Pygmaeus, Rineloricaria Lanceolata, Nematobrycon Palmeri, Gymnocorymbus ternetzi, Hemigrammus erythrozonus, Nannacara anomala, Pterophylum Scalare, L333, LDA16, Neolamprologus Multifasciatus, Otocynclus vittatus