von Tommi57 » 08.06.2015 12:57
Hallo vegabond,
Aquarium sieht gut aus, Viel Schwimmraum für die Salmler und wenn die Hintergrundpflanzen bis zur Oberfläche gewachsen sind auch gute Rückzugsmöglichkeiten.
Bei den Welsen würde ich zum etwas kleineren C. similis tendieren und davon wenigstens 5-7. Sind zwar 80 L, aber wenn die größeren Corydoras- Arten mal lossprinten...
Von den Otocinclus eine Gruppe von 5 SPÄTER einsetzen, da sie unbedingt Aufwuchs an Wurzeln und Steinen brauchen. Sie kümmern sonst. Wären dann nicht die Ersten, die trotz Fütterung kümmern und/ oder eingehen.
Die Wurzel sieht künstlich, aber gut aus. Wenn sie nicht aus Holz ist, noch ein Stück Moorkienholz für die Otocinclus einbringen.
Die Ringelhechtlinge würde ich nicht einsetzen. Ohne ausreichende Fütterung mit Anflug- Nahrung ist eine Haltung im Gesellschaftsbecken heikel. Artbecken wäre besser.
Ich gehe jetzt davon aus, daß deine Wasserwerte den Fischen entsprechen. D. h. Ph um 7 oder leicht sauer und ein eher weicheres Wasser.
Poste weiter. Das Aquarium ist interessant.
Grüß Tommi 57